Bei deiner ersten Verkostung können Fragen auftauchen, die du dir möglicherweise nicht beantworten kannst. Überlege dir, ob du tagsüber oder, besser noch, in den nächsten Tagen auf die gleichen Schokoladen zurückkommst. Du wirst erstaunt sein über die Kombinationen und wie dein Gaumen neue und überraschende Nuancen findet.
Beginne deine Verkostung, indem du die Schokolade bewusst auspackst. Gute Schokolade hat einen Glanz. Breche dir ein Stück ab. Höre auf das Geräusch, ein scharfes Knacken beim Brechen der Schokolade zeigt Qualität an. Rieche die Schokolade. Was ruft ihr Geruch hervor? Welche Erinnerungen weckt sie?
Nimm ein Stückchen in den Mund. Lass es auf der Zunge zergehen. Ganz langsam. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, warte auf den Nachgeschmack. Erstelle eine Abfolge deiner vier ausgewählten Schokoladen: eins, zwei, drei, vier. Dann gehe zurück: drei, zwei, eins, vier. Gehe wieder zu zwei zurück. Warte. Welche Sorte magst du am Liebsten? Gehe noch einmal zurück. Du wirst wahrscheinlich neue Geschmacksrichtungen bemerken.
Achte auf die Textur der Schokolade. Ist sie glatt oder rau und ungleichmäßig? Wie fühlt sie sich im Mund an? Intensiv oder buttrig? Verwechsele jedoch nicht Cremigkeit mit Süße oder Adstringenz mit Bitterkeit. Adstringierender Geschmack kräuselt den Mund, während Bitterkeit scharf und stechend ist. Bringt der Geschmack dich zum Lächeln? Macht es dich glücklich? Deine Sinne werden geschärft, wenn du zum Experten wirst und den heimlichen Geschmack von sehr seltenen Kakaos entdeckst.
Vielleicht hast du Lust auf Honig Aromen? Drehe am Amora-Rad und probiere unsere Beni Wild 66%.
Diese Schokolade eignet sich perfekt für eine den Anfang von einer Verkostung. Sie ist sehr mild und bietet ein volles, lebendiges Geschmacksspektrum.